Schulungen
Trinkwasserprobenahme
gemäß §15 Abs. 4 TrinkwV.
Wenn Sie Trinkwasserproben entnehmen möchten, benötigen Sie laut TrinkwV einen gültigen
Sachkundenachweis. Diesen Sachkundenachweis erhalten Sie mit der angebotenen Schulung.
Auszüge aus dem Inhalt der Schulung “Probenahme von Trinkwasser“
- Rechtliche und technische Aspekte für die Entnahme von Wasserproben
- Trinkwasserprobenahme – Die relevaten Normen
- Qualitätssicherung in der Probenahme
- Naturwissenschaftliche Grundlagen
- Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
- Technik der Trinkwasserprobenahme – chemische und physikalische Parameter
- Technik der Trinkwasserprobenahme – radiologische Parameter
- Technik der Trinkwasserprobenahme – mikrobiologische Aspekte
- Sensorische Parameter
- Praktische Probenahme
- Schriftliche Prüfung Probenahme
Das Abschlusszertifikat, basierend auf der Regelung DakkS 71 SD 4011 der Deutschen Akkreditierungsstelle, erhalten Sie im Anschluß der bestandenen Prüfung.
Die Schulung der Firma Prowasser ist gültig als Sachkundenachweis und muss spätestens alle 5 Jahre erneuert werden (siehe Vorgaben DIN EN ISO 17025). Bitte beachten Sie, durch die zuletzt geänderte Fassung der TrinkwV vom 03.01.2018 ist die Erteilung von zwei Aufträgen, getrennt für Probenahme und Untersuchung nicht zulässig. D.h. ist das Dienstleistungsunternehmen für Probenahme nicht gleichzeitig Untersuchungsstelle, müssen alle dort beschäftigten Probenehmer in das Qualitätsmanagementsystem einer Untersuchungsstelle eingebunden sein.
Für Dritte ist es nur möglich Proben im Trinkwasserbereich zu entnehmen, wenn die Untersuchungsstelle den externen Probenehmer mit der Beprobung beauftragt und diesen kontrolliert.
Sensorik
Den Sachkundenachweis “Sensorik“ erhalten Sie in einem Tages Seminar mit anschließend
praktischer und theoretischer Prüfung.
Auszüge aus dem Inhalten der Schulung “Sensorik“
- Die Sinnesorgane des Menschen
- Augen, Ohren, Nase und Zunge und wie diese in Verknüpfung zueinander stehen
- Ein Ausflug in die Lebensmittelsensorik
- Geruch und Geschmack im Trinkwasser
- Geruch und Geschmack in Mineral-und Heilquellen
- Geschmacksmuster
- Geruchsmuster
- Organoleptische Abschlussprüfung (theoretisch/praktisch)
Diese Schulung befähigt Sie sensorische Prüfungen im analytischen Umfeld durchzuführen. Im
Anschluß an das Seminar erhalten Sie ein aussagekräftiges Schulungszertifikat.
Nun erkennen Sie mit geschulten Sinnen, fachgerecht Geruch und Geschmacksarten in
Unterschiedlichen Konzentrationen wie sie in Gewässern vorkommen können.
Schulungstermine und Orte
Trinkwasserprobeentnahme
Trinkwasserprobeentnahme | 20.10.2020, Gießen | Jetzt anmelden |
Trinkwasserprobeentnahme | 27.10.2020, Frankfurt am Main | Jetzt anmelden |
Trinkwasserprobeentnahme | 16.11.2020, Saarbrücken | Jetzt anmelden |
Trinkwasserprobeentnahme | 17.11.2020, Stuttgart | Jetzt anmelden |
Trinkwasserprobeentnahme | 18.11.2020, Nürnberg | Jetzt anmelden |
Trinkwasserprobeentnahme | 19.11.2020, München | Jetzt anmelden |
Trinkwasserprobeentnahme | 01.12.2020, Gießen | Jetzt anmelden |
Trinkwasserprobeentnahme | 02.12.2020, Frankfurt am Main | Jetzt anmelden |
Trinkwasserprobeentnahme | 08.12.2020, Köln | Jetzt anmelden |
Trinkwasserprobeentnahme | 14.12.2020, Erfurt | Jetzt anmelden |
Trinkwasserprobeentnahme | 15.12.2020, Dresden | Jetzt anmelden |
Trinkwasserprobeentnahme | 16.12.2020, Berlin | Jetzt anmelden |